Reinhild Zietz

Biografie (Vita und Ausstellungen und Kataloge)

Vita

Reinhild Zietz ist in Brake-Golzwarden geboren.

Künstlerische Ausbildung

1960 - 1962: bei Professor Reinhard Pfennig in Oldenburg (Malerei und Vorlesungen)

1962 – 1964: Werkkunstschule in Hannover

1964 – 1967: Goldschmiedelehre in Hannover

Einzelausstellungen, Gruppenausstellungen

Deutschland

1989: Worpswede, Worpsweder Kunst – heute, Galerie Altes Rathaus Worpswede

1989: Dachau, Schloß Dachau, Worpswede – Dachau, heute

1991: Brake/Unterweser, Artothek Brake/Unterweser

1991: Hannover, Pavillon Hannover, Genesis II

1991: Hildesheim, Roemer – und Pelizaeus-Museum, Hildesheim, bbk`91

1997: Gröbenzell/München, Galerie im Bürgerhaus

1997: Bremen, bbk Künstlergalerie

1997: Worpswede, dialogART3 „Landschaft“, Galerie Altes Rathaus Worpswede

2002: Bremen, Villa Ichon, Wasserspuren

2003: Baunatal/Kassel, Rathausfoyer Baunatal, Himmel und Erde

2006: Worpswede, Grosse Kunstschau im Roselius-Museum, Wasser

2007: Worpswede, Grosse Kunstschau im Roselius-Museum, Leben

2007: Langenfeld, Kunstverein Langenfeld, Kunst – Leben

2007: Cuxhaven, Galerie Weidenstieg, Am Wasser

2008: Adelebsen/Göttingen, Studio Wasserscheune, Artist`s Dialogue

2009: Worpswede, Grosse Kunstschau im Roselius-Museum, Phantasiewelten

2009: Adelebsen/Göttingen, Studio Wasserscheune „Hier und Dort“

2009: Worpswede, Projektraum der Künstlerhäuser „Transparenz“ mit Ping Qiu

2010: Berlin, Galerie Artodrome „Artodrome abstrakt“

2011: Berlin, Galerie Artodrome „LDXArtodrome“ „Rot – Orange“

2011: Berlin, „LDXArtodrome Gallery“ „Natur und Leben“

2013: Berlin, LDXArtodrome Gallery, Glanzlichter

2015: Osterholz-Scharmbeck, Kunstverein Osterholz-Scharmbeck, Bewegung

Belgien

2014: Tervuren, euro/Art 2014, Idyllisch

China

2000: Beijing/China, Gallery of Art Academy at Teachers University, Shoudu

2010: Beijing/China, Peking University, „Artist Dialogue“ mit Zhao Hong

2010: Beijing/ China, Agricultural University, „Artist Dialogue“ mit Zhao Hong

2010: Shanghai/China, Shanghai Art Fair

2011: Beijing/China, LDX Contemporary Art Center „German Romantic“

2014: Beijing/China, „Art Beijing 2014“

Italien

2003: Trento/Italien, Studio d´Art Andromeda, Messaggi dall´acqua

2012: Villa Lagarina/Italien, Palazzo Libera, Intrecci d´arte sulla Via della seta

Russland

2004: St. Petersburg/Russland, Second Independend International Biennale of Graphics

2006: St. Petersburg/Russland, Third Independend International Bienale of Graphics

Frankreich

2006: Barbizon/Frankreich, euro/Art 2006, La Lumie`re

2008: Bages/Frankreich, Galerie L´Etang d`Art Grafic

Groß Britanien

2008: Chiddingly, East Sussex/UK, Farley´S Yard Trust

Malta

2012: Zebbug/Malta, LDXArtodrome, Malta, Move it

2013: Zebbug/Malta, LDXArtodrome, Malta, Twilight

Taiwan

2011: Taipei/Taiwan, Art Taipei 2011

2012: Taipei/Taiwan, Art Taipei 2012

Ausstellungskataloge

Worpswede Dachau heute, Kunstausstellung im Schloß Dachau,1989
Text: Dr. Carla Schulz-Hoffmann, ISBN 3-926220-18-X

BEIJING: Reinhild Zietz, Beatrix Sassen, Frauke Beeck, Peter Angermann
16. September 2000 – 28. September 2000, Galerie der Kunstakademie der Pädagogischen Universität, Shoudu, Stadt Beijing, Verlag Städtische Galerie im Buntentor, Bremen, 2000, ISBN 3-74855-153-3, 978-3-7485515-53-9

The world ARTISTS´ DIALOGUE, Reinhild Zietz und Zhao Hong, Beijing, 2010, ISSN 7763-0512

Ausstellungen in Bremen und Beijing/China, Text: 16. April 2009, Prof. Wang Yuechuan, Peking University, China, ISSN 7763-0512

Reinhild Zietz, Edition der LDXArtodromeGallery, Katalog der LDXArtodrome Gallery Berlin, Malta, Beijing, Honkong. ISBN 978-3-00-041959

Reinhild Zietz, Bildobjekte – Das neue digitale Leben / Image objects – The new digital life in deutsch und englisch 2021, ISBN 978-3-9819737-0-9